deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart ab 2024; Direktor des kirchlichen Hilfswerks Missio 2008-2019; Leiter mehrerer Hauptabteilungen im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart (u. a. als Domkapitular und Bischofsvikar unter Bischof Walter Kasper); Privatdozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar ab 2010
* 14. Januar 1964 Stuttgart
Herkunft
Klaus Krämer wurde am 14. Jan. 1964 in Stuttgart geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium in Winnenden 1983 absolvierte K. den Wehrdienst in Dillingen/Donau und studierte ab 1984 Rechtswissenschaften und Theologie in Tübingen, Augsburg, München und Freiburg/Breisgau. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung schloss er 1991 auch das Studium der katholischen Theologie ab. 1992 wurde er in Stuttgart zum Diakon geweiht. Die Weihe zum Priester erfolgte am 19. Juni 1993 in der Klosterkirche Neresheim. Im Jahr 2000 promovierte er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit einer Dissertation über "Imago Trinitatis. Die Gottebenbildlichkeit des Menschen in der Theologie des Thomas von Aquin". 2010 habilitierte sich K. im Fach Dogmatik und Missionswissenschaften an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar bei George Augustin SAC.